Markus Barth ist raus: Raus aus der Quarantäne, raus aus lustigen WhatsApp-Gruppen, aus Wichtigtuerei und Selbstoptimierungs-Gedöns, ja sogar raus aus seinen vier Wänden. mehr...
Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben! In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. mehr...
Deutschlands Comedy-Duo Nr. 1 feiert sein 25-jähriges Bestehen! Unser Silberhochzeits-Paar blickt zurück auf sein Eheleben und präsentiert die beliebtesten Lieder und Sketche aus seinem unerschöpflichen Repertoire genüßlicher Gemeinheiten. mehr...
Dieses Programm ist eine Liebeserklärung an einen unterschätzten Kontinent! Europa war nie das Problem, sondern immer die Lösung! Die mythische Europa ritt schön und furchtlos auf einem Stier über den Kontinent. mehr...
Durchaus – wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann. mehr...
„Wenn du einmal traurig bist – Junge mach Musik!“ Das lässt sich Horst nicht zweimal sagen! Schnell legt der Schlagerfan eine der knisternden schwarzen Scheiben auf den Plattenteller – und ab geht: „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunder-Schau“. mehr...
Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika! Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. mehr...
Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm "Offenes Visier"! Ein Power-Programm für Jederfrau und Jedermann, unheimlich amüsant und unterhaltsam. mehr...
Schon in der Hochzeitsnacht kommt es zum ersten Ehekrach, und den Anlass bietet Julis Brautkleid! Das sündhaft teure Designerteil zu behalten, ist in den Augen des frischgebackenen Ehemanns die reinste Verschwendung. mehr...
Die Alten sind auf dem Vormarsch, das ist kein Geheimnis! Filme wie „Sein letztes Rennen“ oder „Herbstgold“ zeigen, dass die neuen Alten immer noch viel vorhaben, frei nach dem Motto: „Heaven can wait“. mehr...
Sie können gut singen; sie sehen gut aus; sie sind wahnsinnig komisch und sie brauchen kein einziges Instrument, um mit A cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken. mehr...
Zweihunderttausend Jahre – und nochmal ein paar obendrauf: Schon seit Anbeginn der Menschheit versuchen Mann und Frau leidenschaftlich, den gemeinsamen Alltag zu meistern. mehr...
Tote Hose in San Fernando: Dank des schlecht gelaunten und äußerst schießwütigen Sheriffs ist die einstige Goldgräberstadt am Old Man River nur noch ein Schatten ihrer selbst. mehr...
Wer hätte damit gerechnet, dass die Natur so hinterhältig zuschlägt? Ein saudummes und zugleich perfides Virus verhindert von einem Tag auf den anderen, dass man noch unbefangen leben, arbeiten, reisen, feiern, lieben kann. mehr...
Der Waisenknabe Oliver Twist wächst im Armenhaus einer englischen Kleinstadt auf! Im Alter von 9 Jahren kommt er zu einem Bestatter in die Lehre. mehr...
„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das! Singt ihr auch das Gänseblümchen? Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“ Denn die beiden Sänger packen das Beste in ihre persönlichen TOP20. mehr...
Die beiden Brüder und Junggesellen Karl-Heinz und Ludger Stolle führen gemeinsam einen Gänsemastbetrieb! Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern hat sich zunächst eine Haushaltshilfe um die beiden gekümmert, die jedoch plötzlich, nach einem Streit mit Karl-Heinz, ging. mehr...
Die beiden Brüder und Junggesellen Karl-Heinz und Ludger Stolle führen gemeinsam einen Gänsemastbetrieb! Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern hat sich zunächst eine Haushaltshilfe um die beiden gekümmert, die jedoch plötzlich, nach einem Streit mit Karl-Heinz, ging. mehr...
Willkommen im nassesten Brennpunkt der Republik – in der Badeanstalt! In Zeiten grassierenden Bewegungsmangels, Schwimmbadschließungen steht Bademeister Rudi Schaluppke wie ein Fels in der künstlichen Brandung des Wellenbades. mehr...
Drei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Toch-ter versäumt haben! Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. mehr...
Mathias Richling zieht ganzjährig Bilanz. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus dem Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere für Menschenrechte sensibilisierte Gesellschaft. mehr...
Was vor vielen Jahren als praktische Übung für die Schüler in der Profiausbildung gedacht war, hat sich zwischenzeitlich als echter Geheimtipp etabliert. mehr...
Mit eindringlichen Worten appelliert ein kleiner Kreis von Münchner Studierenden in einem Flugblatt an das Gewissen ihrer Mitmenschen, nicht länger die Augen vor den grausamen Verbrechen der NS-Diktatur zu verschließen und Widerstand zu leisten. mehr...
Ist ein Ende in Sicht? Und wenn ja: In welcher Hinsicht? Und warum eigentlich? Das Kabarett Alma Hoppe rechnet ab und auf! Mit sich, der Welt, den Widrigkeiten unseres persönlichen Universums. mehr...
Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup. mehr...
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte. mehr...
Mit Draußen vor der Tür wurde Wolfgang Borchert zum Kultautor! Millionen von Menschen weltweit sahen sein Theaterstück, das wie kein anderes die Grausamkeit des Krieges anprangert und den Menschen zur Verantwortung für sein Handeln aufruft. mehr...
Lady Chelford, die Herrin auf Fossaway Castle, hütet ein düsteres Geheimnis! So schön der gräfliche Garten eben blüht, in der verfallenen Abtei spukt jüngst wieder der "schwarze Abt", der der Legende nach vor siebenhundert Jahren ermordete Abt von Chelfordbury. mehr...
Lady Chelford, die Herrin auf Fossaway Castle, hütet ein düsteres Geheimnis! So schön der gräfliche Garten eben blüht, in der verfallenen Abtei spukt jüngst wieder der "schwarze Abt", der der Legende nach vor siebenhundert Jahren ermordete Abt von Chelfordbury. mehr...
Sieben Freunde (Drei Paare, ein Single) spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. mehr...
Nicky, Molly und Debra sind eine Zwangsgemeinschaft – Monat für Monat angeödet in einer ihrer Küchen vereint, wenn sich ihre Ehemänner treffen, um die alte Highschool-Freundschaft zu begießen. mehr...
Michys großes Vorbild ist niemand Geringeres als der große Bob Dylan! Wer so groß werden möchte, muss früh anfangen! Deshalb reiste er als 16-Jähriger durch Europa und spielte auf den Straßen die Songs seines Idols nach. mehr...
Sie kennen das. Montag morgen! Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an! Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag Aber macht euch keine Sorgen. mehr...
Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten! Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. mehr...
Im Rahmen einer Benefizveranstaltung zu Gunsten der Bürgerstiftung Elmshorn, präsentieren acht junge Solistinnen und Solisten den „Elmshorner Opern-Abend“ im Stadttheater Elmshorn! Begleitet werden die Künstlerinnen und Künstler von einer Pianistin. mehr...